Aus gutem Grund gehört der Jenischpark zu den beliebtesten
Hamburger Parkanlagen: Mit seinen weich modulierten Wiesenflächen,
dem herrlichen alten Baumbestand und dem Flottbektal zählt
er zu den schönsten und landschaftlich reizvollsten
Hamburger Parks.
Darüber hinaus gilt der Jenischpark als einer der
herausragenden Englischen Landschaftsgärten in Norddeutschland.
Er ist Teil des ehemals viel größeren Flottbeker
Parks, den der Hamburger Kaufmann Freiherr Caspar von
Voght zu Ende des 18. Jahrhunderts als sog. "ornamented
farm" schuf: eine gelungene Verbindung von Ökonomie
und Ästhetik.
Hier konnte Voght - eine der interessantesten und vielseitigsten
Persönlichkeiten der Hamburger Aufklärung -
nicht nur seine Studien der Agrikultur
|
intensivieren, sondern wegweisende Sozialreformen durchführen:
So baute er u.a. den bei ihm beschäftigten Landarbeitern
die sog. Instenhäuser, zahlte die Arztkosten im Fall
von Krankheit und ließ die Kinder unterrichten.

Sommernachmittag am Jenischhausb
 |
Vorträge |
 |
|