Der Hirschpark gehört zu den abwechslungsreichsten
der Hamburger Parks entlang der Elbe. Von Johann Cesar IV
Godeffroy in den 80er Jahren des 18. Jhdts. als Englischer
Landschaftsgarten begründet, verwandelte sein Enkel,
der sog. "König der Südsee", das ehemalige
Bauernland in die bis heute erhaltene Parklandschaft mit
Wildgehege, weiten Rasenflächen, Rhododendrenhecken
sowie Anlagen

Lindenallee
|
im englischen und französischen Stil. Gerade die Rhododendronblüte
in den Elbparks und besonders im Hirschpark ist eine Hamburger
Attraktion. Berühmt ist auch die Lindenallee, deren
Bäume über 300 Jahre alt sind.
Treffpunkt: Witthüs im Hirschpark

Großer Bergahorn im Herbst
bbbb
|
Spaziergänge |
 |
|